Last.fm Scrobbler 1.5.4
|
Beschreibung Last.fm ist ein kostenloser Onlinedienst mit Musik- Community, der seinen Nutzern ein an die persönlichen Hörgewohnheiten angepasstes Internetradio präsentiert und dazu einlädt, neue Musik zu entdecken. Weder Werbung noch Moderatoren stören die Musikberieselung. Voraussetzung ist eine Registrierung mit Benutzername, Emailadresse und Passwort auf www.lastfm.de. Zur Wiedergabe wird der Last.fm-Scrobbler (ehem. Last.fm-Player) benötigt. Der kostenlose Player läuft unter Windows, Linux und Mac OS X. Die Audioqualität des Radiostreams ist sehr gut. "klingt wie" oder Stimmung gesucht Der Einsteig in die Radiowelt von Last.fm ist nicht schwer. Ein guter Ausgangspunkt für das persönliche Radioprogramm ist die Suche über "Künstler Radio" oder "Tag Radio". Die erstgenannte Funktion stellt das Programm anhand ähnlicher Interpreten zusammen. Das "Tag Radio" zieht wiederum so genannte "Tags" als Auswahlkriterium zu Rate. Tags sind Begriffe, die Titel, Künstler, Alben, Stilrichtungen oder beispielsweise eine Stimmung beschreiben. Hier sind auch freie Charakterisierungen möglich, zum Beispiel "Livemusik" oder "Liebeskummer". Die Tags stammen von anderen Nutzern, eigene Tags lassen sich hinzufügen. Das Resultat sind ganz individuelle Musikprogramme, die in dieser Form wohl nie auf CD oder im Radio zusammenfinden würden. Während der Wiedergabe werden Titel-Infos, das Albumcover und Informationen zur Band oder dem Künstler angezeigt. Love & Hate Eine tolle Funktion ist die Möglichkeit, Titel bei Nichtgefallen zu überspringen. Verirrt sich ein Titel ins Programm, der regelmäßig Übelkeit hervorruft, lässt er sich mit einem Klick auf den "Bannen"-Knopf auch für immer entsorgen. Umgekehrt gibt es einen "Lieben"-Knopf für Liebesbekundungen an den aktuellen Song. Neben den Such- und Abspielfunktionen verwaltet der Player die eigenen Bewertungen und Hörgewohnheiten oder lädt dazu ein, bei musikalischen Nachbarn mit gleicher "Wellenlänge" mitzuhören. Parallel dazu bietet ein persönlicher Bereich auf der Last.fm-Homepage noch weitere Informationen zum Thema Musik, Konzertempfehlungen oder zum Beispiel Hitlisten der populärsten Titel, Künstler oder Tags. Wer tiefer in die Community eintaucht, kann dort mit Gleichgesinnten Gruppen gründen, Kontakte pflegen und Musikempfehlungen austauschen. "Scrobbeln" Die musikalischen Geschmacksmuster, auf denen der Dienst basiert, werden nicht nur durch die Nutzung des Last.fm-Radios gebildet. Auf Wunsch installieren sich mit dem Player auch so genannte Audioscrobbler-Plugins für Winamp, iTunes oder den Windows Media Player. Sie übernehmen die Titel beim Abspielen in den Last.fm-Player, zeigen dort Cover, Titel- und Künstlerinformationen an, können bewertet oder mit Tags versehen werden. Das persönliche Musikprofil wird so stetig verfeinert. Gleichzeitig ist die Übermittlung des Hörverhaltens zur Last.fm-Datenbank auch ein wichtiger Baustein für die "Wer A hört will auch B hören"-Zauberei des gesamten Online-Dienstes. Die Datenübermittlung lässt sich jederzeit abschalten. Wer sich also nicht am "Scrobbeln" beteiligen möchte, ist auf den hoffentlich guten Geschmack der anderen Nutzer angewiesen. Tipp: Audioscrobbler-Plugins für andere Player, das iPhone oder Android-Handys sind im Last.fm-Downloadbereich zu finden. Außerdem gibt es Last.fm-taugliche Musiksysteme, z.B. von Sonos oder Logitech. Um möglichen Sorgen um die Privatsphäre und Datensicherheit entgegenzutreten, weist Last.fm unter anderem darauf hin, dass beispielsweise keine Dateinamen oder Dateiarten übermittelt würden. Außerdem sei die von Last.fm bereitgestellte Software "Open Source", das heißt, der Quellcode ist offen und für jeden einsehbar. Versionsänderungen Neu in den 1.5er-Versionen: Hier wurde vor allem das Zusammenspiel mit iTunes und iPods verbessert. Ab Version 1.5.2 sind alle Sprachversionen in einer Installationsdatei vereint. Version 1.5.4 liefert ein paar Korrekturen (Änderungsliste). Pluspunkte
Links Last.fm Scrobbler 1.5.4 Home Page Lesezeichen setzen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Besucherkommentare
|
|||||||||||||||||