Exact Audio Copy 1.0 beta 3
|
Beschreibung Exact Audio Copy, kurz EAC, ist ein CD-Ripper mit vielen Zusatzfunktionen. Dank des sicheren Lesemodus, dem Secure Mode, sowie der genauen Fehlerdokumentation, ist EAC das ideale Tool für jene Audio-Fans, die schon ihre Schallplatten im Nassverfahren abgespielt haben. Bei älteren oder zerkratzten CD's leistet die ausgefeilte Fehlerkorrektur gute Dienste: EAC liest jeden Block der CD mehrfach aus, um Lesefehler auszuschließen. Sollten die überprüften Lesevorgänge nicht übereinstimmen, geht EAC mit der Lesegeschwindigkeit herunter, bis im besten Fall das Ergebnis fehlerfrei ist! EAC unterstützt alle gängigen Encoder zur Erstellung von MP3-Dateien oder anderen Formaten. Weitere Features sind die CD-Titelerkennung per freedb und die automatische Cue Sheet-Erstellung. Ebenfalls enthalten: ein CD-R Modul um Audio-CD's zu brennen und ein kleiner Wave-Editor, der völlig ausreicht um WAV's zu schneiden oder Ein- und Auszublenden. Ein Assistent vereinfacht die Konfiguration des CD-Laufwerks. EAC unterstützt AccurateRip und CUETools Database. AccurateRip ist eine Datenbank mit CD-Checksummen, die einen Abgleich mit den eigenen Auslesevorgängen ermöglicht und die Fehlersicherheit noch weiter erhöht. Tipp: MPeX.net bietet im Infocenter eine ausführliche EAC-Anleitung. Dort wird die Konfiguration des Programms sowie die Einbindung externer Enkoder (MP3, FLAC, MP4, ...) beschrieben. Wichtig: Die Anleitung gilt für die EAC Version 0.95 beta 4. Sie hilft aber auch beim Einstieg in die aktuelle Version 1.0 beta. Pluspunkte
Links Exact Audio Copy 1.0 beta 3 Home Page Anleitung » EAC: Audio-CDs auslesen und umwandeln Lesezeichen setzen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Besucherkommentare
|
|||||||||||||||||