ALC-Record 1.1
|
Beschreibung ALC-Record ist ein kleines aber extrem praktisches Programm, um verschiedene Quellen über die Soundkarte aufzunehmen. Das können z.B. Aufnahmen über das Mikrofon oder Line-In (Radio, CD-Player, etc.) sein, je nachdem was die Soundkarte bietet. Viele Soundkarten sind auch in der Lage die gesamte Audio-Wiedergabe des Computers aufzunehmen ("Stereo-Mix", "What you hear"). Damit ist es ALC-Record sogar möglich, jedes beliebige Internetradio mitzuschneiden. Eine gute (englische) Hilfe erklärt die Funktionen anschaulich. Die Aufnahme erfolgt im Wave-Format. Für eine 80 minütige Aufnahme sind also 700 MB freier Festplattenspeicher erforderlich. In diesem Zusammenhang ist es praktisch, dass die Aufnahmedauer vorab festgelegt werden kann. Zusätzlich gibt es einen kleinen Timer. Eine direkte Kodierung in MP3 oder Ogg Vorbis ist leider nicht möglich, auch nicht per ACM. Natürlich muss der Anwender die Windows Aufnahmeeinstellung bedienen können, um z.B. das Mikrofon zu aktivieren. Das gilt für jedes Aufnahmeprogramm. Eine der häufigsten Fehlerquellen nimmt ALC-Record dem Anwender aber ab: Dank einer automatischen Pegelanpassung gehören leise oder übersteuerte Aufnahmen der Vergangenheit an. Man gibt dem Programm einfach etwas Zeit sich auf das Eingangssignal einzustellen und startet dann die Aufnahme. Treten später stärkere Spitzenpegel auf, regelt ALC-Record automatisch nach. Tipp: In unserem Infocenter steht eine Aufnahmeanleitung bereit! Windows Vista/7: ALC-Record ist schon recht betagt und wird seit 2003 nicht mehr weiterentwickelt. Wir haben es unter Windows 7 kurz ausprobiert und dabei keine Probleme festgestellt. Eine moderne Alternative ist die Freeware No23 Recorder. Pluspunkte
Minuspunkte
Links Anleitung » Radio, Kassette, LP & Co aufnehmen Lesezeichen setzen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Besucherkommentare
|
|||||||||||||||||