Verlustfreier MP3-Audiocodec: mp3HD
20.03.2009 | Von Dirk Bösel
Thomson hat mit mp3HD einen verlustfreien Audiocodec vorgestellt. Die originalgetreu komprimierten Audiodateien haben die Dateiendung mp3. Abspielprogramme oder mobile Wiedergabegeräte, die kein mp3HD unterstützen, spielen eine in das Format integrierte "normale" MP3-Datei ab. Dadurch bleibt mp3HD bedingt abwärtskompatibel. ![]() Der mp3HD-Encoder, ein Decoder sowie ein Plugin zur Wiedergabe mit dem Mediaplayer Winamp steht auf All4mp3.com zum Download bereit. Es gibt Versionen für Windows und Linux. Die Software ist für den privaten und nichtkommerziellen Gebrauch kostenlos. Angetestet In einem kurzen Vergleich mit dem freien Audiocodec FLAC erzeugte der mp3HD-Encoder Dateien von ähnlicher Größe. In Sachen Kodiergeschwindigkeit hatte FLAC die Nase klar vorn. In unseren Tests mit dem Winamp-Plugin stellte sich außerdem heraus, dass bei mp3HD-Dateien, deren ID3-Tags vom CD-Ripper oder einem Tag-Editor geschrieben wurden, nur noch der MP3-Teil abgespielt wurde. Die per Kommandozeilen-Parameter erzeugten ID3-Tags (siehe unten) bereiteten keine Probleme. mp3HD mit Exact Audio Copy Die folgende Abbildung zeigt, wie das Kommandozeilen-Encoder mp3hdEncoder.exe mit dem CD-Ripper EAC verwendet wird. Die Kompressionseinstellungen werden mit F11 aufgerufen. Die Kommandozeilen Optionen lauten: -if %s -of %d -br %r000 -Artist "%a" -Album "%g" -Title "%t" -Year "%y" -Track "%n" -Genre "%m" Die Bitrate gilt für den MP3-Teil. Wer variable Bitraten um 192 Kbit/Sek bevorzugt, ersetzt "-br %r000" durch "-mode 2". Die Bitrate des verlustfreien Audioteils hängt von der Musikquelle ab und wird vom Encoder selbst festgelegt. Wichtig: "Füge ID3-Tag hinzu" muss abgehakt sein. ![]() |
KOMMENTARE / DISKUSSION
NEWSLETTER
» Jetzt für kostenlosen Newsletter anmelden
LINKS
» | Thomson |
» | All4MP3.com |
» | Audioformate im MPeX.net Infocenter |
« Voriger Artikel | News Gesamtübersicht | Nächster Artikel » |