phonostar-Player 2 mit Podcasts und PLUS-Version
16.10.2006 | Von Dirk Bösel
Mit dem phonostar-Player lassen sich Internet-Radiosender bequem hören, verwalten und sogar aufnehmen. Zur Zeit finden sich über 4000 Radiosender aus der ganzen Welt in der phonostar-Datenbank. Es werden Real Audio, Windows Media und MP3-Streams unterstützt. Bei Sendern im Real Audio und Windows Media Format muss natürlich der entsprechende RealPlayer und Windows Media Player installiert sein. Eigene Sender lassen sich hinzufügen, sofern die Stream-Adresse bekannt ist.
![]() Selbst angelegte oder regelmäßig gehörte Sender lassen sich in einer Favoritenliste verwalten. Neu: Podcasts In der aktuellen Version 2 ergänzten die phonostar-Macher ihren Player durch Podcast-Funktionen. Auf der Programmhomepage sind derzeit vor allem Produktionen verschiedener Radiosender gelistet. Sie werden per Mausklick in den Player übernommen. Das Abonnieren anderer Podcast ist durch Eingabe der so genannten Feed-Adresse ebenfalls möglich. Neu: phonostar-Player PLUS Bereits die kostenlose Version des Players lässt kaum Wünsche offen. Sie ist durch Anzeigen werbefinanziert. Diese sind jedoch unaufdringlich und können im Hörbebtrieb einfach ausgeblendet werden. Die kostenpflichtige Version, der phonostar-Player PLUS, kostet 12,99 € und ist komplett werbefrei. Er bietet einige Zusatzfunktionen wie das automatische Schneiden von Aufnahmen. Außerdem entfällt die Beschränkung auf 5 Podcast-Abonnements. Aufnahme mit Zeitsteuerung Ein besonderes Highlight des Players ist sicherlich die Aufnahmefunktion mit Zeitsteuerung: Sofern die Soundkarte es unterstützt ("what you hear", "stereo-mix"), wird die Sendung auf Knopfdruck im platzsparenden MP3-Format oder als WAV-Datei mitgeschnitten. Während der Installation sucht ein Assistent die passenden Audioeinstellungen. Natürlich hängt die Qualität der Aufnahme von der Sendequalität des Webradios ab. Umgekehrt liefert ein hochwertiger Stream nur dann ordentliche MP3-Aufnahmen, wenn auch die Aufnahmebitrate hoch eingestellt ist. Der benötigte MP3-Encoder ist nicht im Programmpaket enthalten, lässt sich über das Programm aber bequem online installieren. Praktisch: Der Player zeigt stets an, wieviel Minuten Radioprogramm noch auf die Festplatte passen und die Aufnahmeaussteuerung erfolgt automatisch. Dank des Timers kann die Aufnahme oder Wiedergabe zeitlich programmiert werden. Auch Funktionen für regelmäßige Aufnahmen stehen zur Verfügung, z.B. "täglich" oder "wöchentlich". Der phonostar-Player PLUS schneidet die Aufnahmen bei Bedarf in handliche Stücke, z.B. eine festgelegte Länge oder Dateigröße. Ausführliche deutsche Hilfe Vorbildlich: Eine bebilderte deutsche Hilfe liefert Tipps und Problemlösungen. Die Bedienung des Players wird vom Hinzufügen eigener Sender und Podcasts bis zur zeitgesteuerten Aufnahme als MP3 verständlich erklärt. Tipp: Die Oberfläche des Players lässt sich durch sogenannte Skins verändert, die auf der phonostar Homepage zum Download stehen. Dort gibt es außerdem stets exzellente Programmtipps. Ein Besuch lohnt sich immer! |
KOMMENTARE / DISKUSSION
NEWSLETTER
» Jetzt für kostenlosen Newsletter anmelden
LINKS
» | phonostar-Player Homepage |
« Voriger Artikel | News Gesamtübersicht | Nächster Artikel » |