i.Beat drive mit eingebautem Kartenleser
04.12.2005 | Von Dirk Bösel
Der jüngste Spross im Hause TrekStor hört auf den Namen i.Beat drive. Den tönenden USB-Stick gibt es mit 128 MB, 256 MB, 512 MB und 1 Gigabyte Speicher. Interessant ist vor allem der integrierte Slot für SD/MMC-Karten. Durch den Karteneinschub lässt sich der Speicherplatz schnell und einfach erweitern. Die Speicherkarten sind inzwischen recht günstig zu haben und schwirren in vielen Haushalten mit entsprechenden Digitalkameras ohnehin schon herum.
![]() Die Ausstattung des i.Beat drive ist klassisch schlicht: Mit MP3, WMA und WAV werden die gängigsten Audioformate unterstützt. Microsoft-DRM, dass diverse Download-Läden verwenden, wird nicht abgespielt. Fünf Equalizer-Einstellungen peppen den Klang auf und das hintergrundbeleuchtete LCD-Display mit 96x26 Pixeln kann ID3-Tags darstellen. Eine Diktierfunktion für Sprachnotizen ist ebenfalls mit an Bord. Der silberne Player misst 30,5 x 98 x 23 Millimeter und wiegt ohne Batterie 30 Gramm. Bis zu 10 Stunden soll die Laufzeit mit einer AAA-Batterie betragen. Die Datenübertragung zum Windows-PC erfolgt via USB 2.0. Der i.Beat drive wird als USB-Massenspeichergerät erkannt. Das heisst, Musik oder beliebige andere Dateien können ohne spezielle Programme durch einfaches "Herüberziehen" mit dem Windows Explorer übertragen werden. Der i.Beat drive ist je nach integriertem Speicher zwischen 29.- und 99.- Euro zu haben. Zum Lieferumfang gehören der Player inklusive Batterie, Stereo-Kopfhörern im Umhängeband und Kurzanleitung. |
KOMMENTARE / DISKUSSION
NEWSLETTER
» Jetzt für kostenlosen Newsletter anmelden
LINKS
ÄHNLICHE ARTIKEL
» | i.Beat: organix praktisch gut |
» | Vielseitiger MP3-Player: TrekStor i.Beat vision |
« Voriger Artikel | News Gesamtübersicht | Nächster Artikel » |