Von MPeX.net/DB
Mit Winamp 5.2 wurde die Medienbibliothek überarbeitet. Darunter auch die Oberfläche der so genannten Online-Services wie Shoutcast Radio oder Shoutcast TV.
Die Online-Services in der Medienbibliothek, zum Beispiel die Shoutcast Radio Senderliste, sind jetzt Webseiten. Das Aussehen und viele Funktionen können dadurch von den Programmentwicklern verändert oder korrigiert werden, ohne gleich eine neue Programmversion zu veröffentlichen.
Damit die neue Oberfläche angezeigt wird und bedienbar ist, müssen offenbar ActiveX-Komponenten für den Internet Explorer zugelassen sein. Je nach Sicherheitsstufe (z.B. "Hoch") ist dies nicht der Fall. Einem Hinweis
im Winamp.com Forum zufolge, könnte folgendes Abhilfe schaffen: Fügt man winamp.com und shoutcast zu den "vertrauenswürdigen Sites" hinzu, funktionieren auch die Online-Services. Die Sicherheitsstufen brauchen dadurch meist nicht extra angepasst werden.
Die Fehlermeldungen und die Behebung ließ sich hier reproduzieren (WinXP Pro SP1, IE 6 SP2)
Fehlermeldungen in den Online-Services
So sehen die Fehlermeldungen aus, wenn ActiveX-Komponenten nicht erlaubt sind oder nur per Eingabeaufforderung ausgeführt werden:



Kurzanleitung
Wer diese Fehlermeldungen erhält, kann Winamp.com und Shoutcast.com zu den "vertrauenswürdigen Sites" hinzufügen.
In der Systemsteuerung finden sich die nötigen Einstellungen bei den Internetoptionen:

Internet Zone
Unter "Sicherheit" wird die allgemeine Sicherheitsstufe für alle Webseiten angezeigt, die nicht speziell als "vertrauenswürdig" eingestuft wurden. Die Sicherheitsstufe der so genannten Internetzone ist je nach Systemkonfiguration zum Beispiel als "Hoch" oder "Benutzerdefiniert" eingestuft.

Vertrauenswürdige Sites
Bei den "Vertrauenswürdigen Sites" lassen sich Seiten festlegen, für die gelockerte Sicherheitsbestimmungen gelten dürfen. Sind in der Internet-Zone also alle ActiveX-Komponenten deaktiviert, müssen sie hier für Winamp.com und Shoutcast.com erlaubt werden, damit die Darstellung in Winamp funktioniert. Die Standardeinstellung in Windows ist hier auf "Sehr niedrig" gesetzt. Für Winamp reichen aber auch "Niedrig" oder "Mittel". Nur bei "Hoch" werden ActiveX-Komponenten komplett blockiert.
Solange hier nicht "Hoch" eingestellt ist, bestehen gute Chanchen, durch Hinzufügen von Winamp.com und Shoutcast.com alles zum Laufen zu kriegen.
Änderungen an den Sicherheitsstufen sind also nicht nötig.

Wichtig: Durch persönliche Systemeinstellungen oder Eingriffe von Sicherheitsprogrammen gibt es hier zahlreiche Kombinationen der Sicherheitseinstellungen. Leider ist nicht auszuschließen, das sich Änderungen anderweitig auswirken und andere Anwendungen beeinflussen.
Ein Klick auf führt zur Eingabe der als vertrauenswürdig einzustufenden Seiten.
Die Serverüberprüfung (https:) muss zunächst deaktiviert werden, damit winamp.com akzeptiert wird. Sie kann anschließend wieder aktiviert werden.

Nun "http://*.winamp.com" eintragen und auf "Hinzufügen" klicken. Anschließend dasselbe Spiel mit "http://*.shoutcast.com"

So sieht es dann aus:

Nun die Serverüberprüfung wieder aktivieren. Mit OK verläßt man die Einstellungen und anschließend auch die Internetoptionen insgesamt.
Dann sollte Shoutcast Radio zum Beispiel so aussehen, ganz ohne Fehlermeldungen:

|
Kommentieren |
Verschicken
KOMMENTARE / DISKUSSION
- 21.05.2011 - 03:07
Super,
das hat geholfen, aber explizit der Tip vom 23.07 mit dem
https
https://*. winamp.com
und shoutcast genauso auch noch rein, das 4 da stehen.
2 mit http und 2 mit https.
Danke schön!
Gruss
Dennis
- 23.07.2010 - 10:20
Ich hatte das problem auch das kein sender angezeigt wird wenn ich auf shoutcast klicke im winamp habe dann durch die kommentare und beschreibungen die hier echt gut gemacht sind rausgefunden das es nicht nur am IE liegt sonden auch am firefox. Ich mußt also in beiden Browsern die web-seiten frei geben und in beiden mit https://*. ( https://*.shoutcast.com und https://*. winamp.com ) danach winamp neu offen und siehe da es funktioniert.
- 02.07.2010 - 18:44
hi
mir gehts genauso: ich habe alles gemacht+ kaspersky fast völlig ausgeschaltet
hilft alles nichts
immer noch schwarzer bildschirm beim versuch, shoutcast zu laden...
[ Kommentar schreiben ]
« Zur Gesamtübersicht
|