Von MPeX.net/DB
| Seite 1 von 3
CDex gehört zu den Top-Programmen, wenn es darum geht, Audio CD's sicher am PC auszulesen und z.B. in das MP3 oder Ogg Vorbis Format umzuwandeln. Wer sich in Ruhe durch die hervorragend ins Deutsche übersetzten Menüs und Optionen klickt, lernt auf einfache Weise die vielen Möglichkeiten des Programms kennen und schätzen.
CDex findet ihr in unserer Softwaresektion, wo ihr es auch gleich herunterladen könnt.
Für die ganz Eiligen unter den Einsteigern haben wir einen kleinen Crashkurs geschrieben. Hier erfahrt ihr, wie man CDex so konfiguriert, dass eure CD's mit wenigen Klicks in hochwertige MP3 oder Ogg-Vorbis Dateien konvertiert werden. Um den Überblick zu behalten, werden die erstellten Musikdateien automatisch
betitelt und in Unterverzeichnisse geschrieben, die nach den Interpreten und Alben benannt sind.
1. INSTALLIEREN
Beim Ausführen des Installationsprogramms ist es wichtig, die passende CDex-Version zu wählen. Wir empfehlen CDex 1.70 beta 2, weil uns die neueste Version beim Testen noch Probleme bereitete. Nachteile hinsichtlich der Geschwindigkeit oder MP3-Qualität ergeben sich daraus nicht.
Nachdem ihr bei der Installation immer alles schön durchgeklickt habt und CDex zum ersten Mal startet, erscheint die Benutzeroberfläche zunächst in englischer Sprache. Die lässt sich unter "Options" > "Select Language" einfach auf Deutsch umstellen, wie ihr in der Abbildung seht.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: CDex konfigurieren
|
Kommentieren |
Verschicken
KOMMENTARE / DISKUSSION
- 16.12.2015 - 11:22
Vielen Dank für die Bereitstellung dieser hervorragend klar formulierten und professionellen Unterstützung für CDex!
Merry Christmas!
- 06.02.2014 - 17:40
beste Anleitung, die man auf google findet
- 01.02.2014 - 08:43
Vielen herzlichen Dank für die nützliche Zusammenstellung an Informationen. Als Neuling hat es mir in Kürze viele Frage beantwortet und mir so den Einstieg leicht gemacht.
[ Kommentar schreiben ]
« Zur Gesamtübersicht
|