Testberichte
Testbericht Cowon IAUDIO 6![]()
Der IAUDIO6, produziert von der koreanischen Firma
COWON entert den Markt der Harddisk-Player als
unscheinbare Überraschung. Unter der bescheidenen
kleinen Hülle verbirgt sich so manches Wu...
Artikel lesen » Testbericht Cowon iAudio X5![]()
Mit dem X5 bringt die koreanische Firma COWON ein innovatives Produkt auf den Markt der Harddisk-Player. Nicht nur der Transport der eigenen MP3-Collection, sowie die Präsentation der letzten Url...
Artikel lesen » Testbericht iriver T20 FM![]() Kleiner Zwerg ganz groß
Mitte dieses Jahres brachte iriver, seines Zeichens Spezialist portabler Audio- und Videolösungen, einen neuen digitalen Audioplayer auf den Markt. Die auf der Flashspei...
Artikel lesen » Testbericht Apple iPod nano![]()
Weiche Schale, harter Kern
Für die einen sind die iPod-Produkte aus dem Hause Apple eine Lebensphilosophie, ja regelrecht ein Kult, für die anderen sind sie Assoziation und Inbegriff einer ...
Artikel lesen » Testbericht Archos Gmini XS202![]() Reduziert auf das Wesentliche
Eigentlich brachte der französische Hersteller Archos mit seinem XS202 weniger ein Nachfolgemodell, als vielmehr eine geliftete Version seines Festplatten basierten...
Artikel lesen » Testbericht Maxfield G-Flash![]() Mit Blaulicht auf der Überholspur
Dass es nicht unbedingt auf die vielzitierte Größe ankommt, stellt der digitale Audioplayer G-Flash eindrucksvoll unter Beweis. Unter der Haube des US...
Artikel lesen » Testbericht Creative Zen Touch![]()
Harddisk MP3-Player gibt es seit mehr als 4 Jahren. Erst mit dem immensen Verkaufserfolg von Apples iPod feiert diese Playerklasse ihren Durchbruch in den Mainstream. Plötzlich ist das The...
Artikel lesen » Testbericht Rio Forge 512![]()
Klein, handlich, sportlich. Nicht ohne Grund erinnert der Rio Forge 512 auf den ersten Blick an eine Stoppuhr, wie man sie vom Laufsport her kennt. Ganz klar hat es der nordamerikanische Herstel...
Artikel lesen » Testbericht Roku Soundbridge M-1000![]()
Rokus Soundbridge Produkte M-500, M-1000 und M-2000 unterscheiden sich einzig in der Größe und Qualität ihrer Displays - und im Preis (aktuell 200 / 250 / 500 EUR). Alle Player fallen durch ihr...
Artikel lesen » Testbericht SIGN Si-300![]()
"Spieglein, Spieglein in der Hand..." ist der erste Gedanke, wenn man den mobilen digitalen Audio-Player Si-300 betrachtet. Die Frontseite der neuesten Errungenschaft aus dem Hause SIGN geht als...
Artikel lesen » |