Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mp3schneider Postet sich warm
|
Verfasst am: 13.02.2018 - 16:38 Titel: mp3DirectCut an bestimmter Position öffnen |
|
|
Hallo Leute,
ich habe zwei Fragen:
1. ich möchte mp3Cut an einer bestimmten Position öffnen, z.B. Minute 5 der Datei.
bisher klicke ich mit AutoHotkey in das Feld "Navigieren" und trage da die Position ein. Das ist umständlich und funktioniert nicht immer.
2. Kann ich verhindern, dass eine zweite Instanz von mp3cut geöffnet wird?
Vielen Dank im voraus
mp3schneider |
|
Nach oben |
|
 |
WGottschalk Postet sich warm
|
Verfasst am: 23.02.2018 - 15:41 Titel: RE: mp3DirectCut an bestimmter Position öffnen |
|
|
zu 1.
eine Möglichkeit gibt es auf jeden Fall:
- in mp3DirectCut an die gewünschte Stelle der mp3-Datei gehen
- als Projektdatei *.mpd speichern (STRG+S / Datei-Menü / 3. Button von links)
(aber nicht als Cue-Sheet-Datei *.cue !)
- die aktuelle Position wird dabei mit gespeichert
- beim Öffnen der mpd-Datei springt mp3DirectCut an die zuletzt gespeicherte Stelle
Dafür sollte der Dateityp .mpd mit mp3DirectCut verknüpft sein, dann reicht ein Doppelklick auf die mpd-Datei im Dateimanager oder auch der Aufruf über Befehlszeile.
Und die mpd-Datei muß im selben Ordner wie die mp3-Datei bleiben. |
|
Nach oben |
|
 |
mp3schneider Postet sich warm
|
Verfasst am: 23.02.2018 - 16:07 Titel: RE: mp3DirectCut an bestimmter Position öffnen |
|
|
Hallo WGottschalk,
erst einmal danke für deine Antwort. Aber da geht das mit meinem AutoHotkey-Makro schneller, auch wenn es leider nicht immer funktioniert.
Vielen Dank
mp3schneider |
|
Nach oben |
|
 |
WGottschalk Postet sich warm
|
Verfasst am: 23.02.2018 - 16:41 Titel: RE: mp3DirectCut an bestimmter Position öffnen |
|
|
Für Makros gibt es noch die Alternative mit dem kleinen und dem großen Sprung:
Pfeiltaste rechts = kleiner Sprung vorwärts
Bildrunter-Taste = großer Sprung vorwärts
Also z.B. Datei öffnen und per Makro 5 mal "Bildrunter" drücken.
Könnte zuverlässiger sein, als erst den Eingabefokus in ein bestimmtes Feld zu setzen.
Die beiden Sprungweiten lassen sich in den Einstellungen im Reiter "Bedienung" einstellen.
Allerdings wird die Sprungweite nicht in Sekunden sondern in Frames gezählt.
Mit z.B. 5 x "Bildrunter" landet man also bei einer Datei mit 44kHz Samplingrate bei einer anderen Zeit als bei einer Datei mit 48kHz Samplingrate.
Vielleicht fällt mir oder jemand anderem oder dem Programmierer (schreibt hier als "mpesch3") noch was anderes ein, wenn Du den Anwendungsfall genauer beschreibst.
Geht es darum, viele beliebige Dateien immer an einer vorgegeben Zeitstelle zu öffnen (also z.B. alle Dateien bei Minute 5 öffnen) ?
Oder soll jede Datei an einer anderen Stelle geöffnet werden? |
|
Nach oben |
|
 |
|