Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Timo_T Postet sich warm
|
Verfasst am: 15.04.2013 - 14:35 Titel: Dateien in Unterdirectories automatisch bearbeiten |
|
|
Sehr geehrter Entwickler,
ich verwende mp3DirectCut zum automatischen Entfernen von Einleitender und nachfolgender Stille im Batch Modus.
Der Batch Modus berücksichtigt alle Files eines Directories.
Wäre es möglich alle Files der entsprechenden Unterdirectories ebenfalls automatisch zu schneiden?
Da eine Musiksammlung normalerweise in Unterdirectories organisiert ist, wäre eine automatische Berücksichtigung dr Unterdirectories sehr hilfreich, wenn man die ganze Musiksammlung bearbeiten will.
Mit freundlichen Grüssen
Timo_T |
|
Nach oben |
|
 |
mpesch3 MPeX.net Guru
|
Verfasst am: 15.04.2013 - 17:55 Titel: RE: Dateien in Unterdirectories automatisch bearbeiten |
|
|
Hallo Timo,
möglich wäre das sicher. Aber es ist nicht gewollt. Denn zu viele Dateien auf einmal sollte man nicht automatisieren. Es gibt ja immer das Risiko, dass was nicht klappt oder Einstellungen nicht richtig sind. |
|
Nach oben |
|
 |
Timo_T Postet sich warm
|
Verfasst am: 20.04.2013 - 10:38 Titel: RE: Dateien in Unterdirectories automatisch bearbeiten |
|
|
Da bin ich ganz anderer Meinung,
man kann davon eine Sicherheitskopie machen, und dann arbeiten.
Ich habe tausende von Directories mit jeweis 1-10 Songs.
Das manuell zu bearbeiten macht überhaupt keinen Sinn.
Es gäbe da einen Kompromiss:
Die Datei nicht überschreiben, sondern an einen vorgebenen Speicherort die gleiche Dateistruktur aufbauen, und dort die bearbeiteten Files hin kopieren.
Dann hat man automatisch eine Sicherungskopie, und kann damit machen was man will.
Wäre das ein gangbarer Kompromiss? |
|
Nach oben |
|
 |
Cris_ Postet sich warm
|
Verfasst am: 20.09.2019 - 09:03 Titel: RE: Dateien in Unterdirectories automatisch bearbeiten |
|
|
Sorry das ich diese uralte Frage noch einmal aufgreife.
Ich habe mit Sample Bibliotheken zu tun. Also recht viele *.wav Dateien in verschiedenen Ordnern/Unterordnern. Diese Ordner einzeln durch zu wühlen wäre schlicht eine Qual. Rekursiv nach Dateien auswählen wäre perfekt.
Wäre super wenn es um Batch processing geht und man das Häckchen "Originale überschreiben" angewählt hat vielleicht noch eine Warnung kommt.
Is ja jetzt auch nix ungewöhnliches wer mit batches arbeitet vorsichtig zu sein.
Wenn nicht war es eine Lehre (wie bei bestimmt jedem schon einmal). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|