Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fb1983 Postet sich warm
|
Verfasst am: 14.02.2005 - 13:31 Titel: Mp3 directcut |
|
|
Hallo zusammen,
hab mir das Programm MP3 DirectCut heruntergeladen, und wollte nun meine MP3-Files schneiden. Will ich eine MP3-Datein in DirectCut anhören, so läuft die Zeitanzeige los, und man erkennt auch "Ausschläge" am Pegelbalken. Leider kommt aber nichts aus den Boxen???
Spiel ich die gleiche Datei in Winamp ab, kann ich das Stück ganz normal anhören.
Weiß jemand Rat???
(Aja, BS: WinXP)
Vielen Dank
Fb |
|
Nach oben |
|
 |
gaga MPeX.net Wizard
|
Verfasst am: 14.02.2005 - 13:46 Titel: RE: Mp3 directcut |
|
|
Sollte helfen: Unter Einstellungen > Geräte "ACM" wählen.
Sollte dies nicht helfen, mpglib.dll von der Programmhomepage laden und stattdessen verwenden. |
|
Nach oben |
|
 |
wille211 Postet sich warm
|
Verfasst am: 30.10.2016 - 17:23 Titel: RE: Mp3 directcut, kein Ton |
|
|
Leider gleiches Problem.
Ich benutze mp3directcut seit Jahren, zur Zeit noch Version 2.20 (unter windows 7). Plötzlich, während des Betriebs hörte der Ton auf. Der Pegel schlägt aber munter aus. Habe ich eine falsche Taste g-drückt?
Winamp funktioniert. mpglib ist eingetragen. Habe auf den Wave Mapper umgestellt, die anderen output-optionen (hier z.B. Lautsprecher VIA High definition) bringen auch keinen Ton. Keine sichtbare Fehlermeldung.
Ich habe ein Sicherheitsverzeichnis von ...\mp3directcut\ das ich zurückgespeichert habe - hilft auch nichts, Dann habe ich alles gelöscht und neu Version 2,22 installiert - wieder ohne Erfolg. Die Auswahl system (acm) bringt auch nichts.
In der Lautstärkeregelung, Mixer, ist mp3directcut sichtbar, eingeschaltet und steht auf voller Lautstärke neben winamp.
Danke für jeden Hinweis.
Wille |
|
Nach oben |
|
 |
wille211 Postet sich warm
|
Verfasst am: 31.10.2016 - 08:16 Titel: RE: Mp3 directcut |
|
|
Hat sich erledigt. Es war mir nicht bekannt, dass es eine Lautstärkeregelung in mp3directcut gibt:
Das fand ich zufälligerweise im Forum:
>Gehen denn die Tasten , und . für den Lautstärkeregler? Oder auch der >Lautstärkeregler selbst? Er sollte sich bei den Tasten und beim Mausrad bewegen.
>Der Regler ist nur im grafischen Standardlayout vorhanden.
ich benutze Text-Layout.Ein Regler ist in den Menüs auch nicht zu finden. Ist schon ein gefährliches Feature. Vielleicht sollte man die Volumeregelung im Textformat ganz abschalten ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|