Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
GoldenOlli Gast
|
Verfasst am: 17.10.1999 - 12:28 Titel: MP3z legal oder illegal? |
|
|
Bei Tomorrow heißt es, das es erlaubt ist, "illegale" mp3z herunterzuladen, egal ob der Autor der Site gegen das Urheberrecht verstößt, es währe ja sein Prob, kann ich also jeden sch.. runterladen? Schreibt mir bitte 'ne Antwort an king_oliver@bigfoot.de, Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
Frank Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
bluesman66 Gast
|
Verfasst am: 20.11.1999 - 01:35 Titel: RE:MP3z legal oder illegal? |
|
|
Also, das reine herunterladen von MP3-Files ist NICHT strafbar. Selbst das Brennen auf eine CD nicht. Allerdings darf diese CD nur zum EIGENEN Vergnügen gehört werden. Wenn Du also eine CD von den MP3-Files brennst, dann darfst Du sie Dir nur für private Zwecke anhören. Die WEITERGABE (also auch auleihen) und der VERKAUF sind allerdings strafbar. |
|
Nach oben |
|
 |
EagleTM Gast
|
Verfasst am: 20.11.1999 - 01:43 Titel: RE:MP3z legal oder illegal? |
|
|
So ganz klar ist es nicht, ob das runterladen "illegal" ist oder nicht - allerdings würde es wenig Sinn machen die Downloader Strafzuverfolgen, weil die die Dateien meistens nicht weiterverbreiten sondern nur selbst hören. Ein Shutdown der Anbietet macht da schon mehr Sinn - für etwas anderes fehlt bisher ein rechtliches Beispiel... Es wäre sowieso reichlich schwierig nachzuweisen, daß man die Datei aus dem Netz runtergeladen hat (ausser mit Wasserzeichen natürlich, die aber bisher noch nicht bestehen sollen...) - man könnte sie genauso gut von der CD eines guten Freundes/in gerippt haben, was ja für den privaten Gebrauch unter engen Bekannten/Freunden völlig in Ordnung geht. |
|
Nach oben |
|
 |
blackbird Postet sich warm
|
Verfasst am: 26.11.1999 - 12:32 Titel: RE:MP3z legal oder illegal? |
|
|
ich hab das mit dem mp3´s anders in erinnerung, aber vielleicht irre ich mich da auch: ich war der meinung dass man sich mp3´s (auch kommerzielle, die per cd vertrieben werden) runterladen dürfe, diese dann aber nach 24h löschen müsste, wenn man nicht das lied im original hat. und das mit dem nachprüfen ist sonne sache, wenns einen akuten verdacht gibt, ist es für die provider ein leichtes rauszufinden, wer wann welche ip hatte. zumindest falls du einen verwendest, bei dem du dich normal angemeldet hast, bei call-by-call provider schaut das wieder in bisschen anders aus. wobei es da auch eine möglichkeit gibt, da die ihre kosten ja auch auf deine telefonrechnung setzten müssen. zu sagen dass man mit einer dynamischen ip nicht verfolgbar ist, ist daher falsch. es ist nur die frage ab wann sich der aufwand einer verfolgung lohnt... bloss ist die sache mit den servern ein bisschen schwieriger, da immer das recht gilt, in dem der server steht. und wenn ich meinen server jetzt in einem land stehen hab, die keine rechtshilfeabkommen o.ä. mit anderen staaten haben, kann dem serverbetreiber auf diese weise nicht viel passieren.fazit: absolut anonym ist man nirgends im netz, da darf man sich nicht von dynamischen ip´s oder fake-ip programmen oder ähnlichem täuschen lassen. denn deine richtige ip muss ja immer übermittelt werden, irgendwie müssen die daten ja auch wieder zu deinem rechner kommen. es ist bloss immer eine frage des aufwands an denjenigen zu kommen der dahintersteckt. eins darf man auch nicht vergessen: die provider sind bei gegebenen anlass (akuter verdacht o.ä.) schon daran intressiert schwarze schafe zu finden&loszuwerden. hier könnt man noch ewig weiterlabern, aber irgendwo muss ja mal schluss sein ;o) blackbird |
|
Nach oben |
|
 |
EagleTM Gast
|
Verfasst am: 26.11.1999 - 18:16 Titel: RE:MP3z legal oder illegal? |
|
|
Logisch kann man einen immer zurücktracen mit ein bisschen Aufwand - aber es macht einfach wenig Sinn 10 Millionen User die Downloads tätigen zu verklagen, als die 1000 Leute, die Gigabyteweise das Zeug ins Netz stellen auf einer T3 Leitung. Es ist also weitaus gefährlicher große Mengen von MP3s auf einer fetten Leitung anzubieten als ein 56K oder ISDN downloader zu sein - soweit ich weiß haben die dafür bisher noch keinen dranngekricht... und auch dann - muß unterschieden werden ob du vorsätzlich gehandelt hast oder eben dachtest es ist ein free mp3 und ob du die CD davon nicht doch irgendwo hast... Das mit den 24h war wohl mal vor Urzeiten so in den USA - mittlerweile auch nicht mehr und in Europa noch nie gewesen - auch wenn das überall geschrieben wird... es stimmt nicht - "illegal" bleibt es... die frage ist halt ob ein download aussm netz illegaler sein sollte als das tapen oder kopieren einer CD für private Zwecke... es geht ja nicht darum damit Geld zu machen und die Sachen wohlmöglich zu verkaufen... |
|
Nach oben |
|
 |
saturn Gast
|
Verfasst am: 26.11.1999 - 22:59 Titel: RE:MP3z legal oder illegal? |
|
|
naja, legal, illegal, scheissegal! ich denke auch, dass es zu aufwendig wäre, jeden mp3-downloader auf seine "###berkeit" zu überprüfen... bei ein paar 100 Millionen potentiellen straftätern gar nicht so einfach *lol* meines wissens nach ist in der schweiz der download von mp3's NICHT strafbar, solange man die dateien nicht kopiert und weitergibt! wies bei euch in deutschland aussieht, weiss ich nicht.... aber in schweden hat gerade letzte woche ein fall für aufsehen gesorgt: dort wurde ein 17jähriger mp3-downloader und kopierer FREIGESPROCHEN, da er keinen kommerziellen nutzen aus seiner tätigkeit zog. der fall könnte eurpoaweit zum vorbild oder wenigstens als richtlinie (oder "umdenk"-fall?) werden. fazit: legal oder nicht: scheiss drauf, es besteht keine gefahr beim downloaden von mp3-songs!gruss aus der schweiz saturn |
|
Nach oben |
|
 |
NaGaWa Postet sich warm
|
Verfasst am: 27.11.1999 - 01:05 Titel: RE:MP3z legal oder illegal? |
|
|
Ist doch scheißegal! Die verdammten Behörden sollen doch mal die MP3 Dateien zum Abschuß freigeben. Denn in die Diskotheken gehen wir ja sowieso noch. Da ist doch auch genug für die Sternchen drinn. Außerdem, wer den Sound im Auto hören will, kommt ja sowieso nicht um die CD herum. (Außer er hat die Stereoanlage angeschlossen um auf Kasette zu übertragen, oder nen Brenner) Also Liebe Politiker, der Start um das Folk bei Laune zuhalten fängt bei MP3 an! Hab doch nicht umsonnst ne 2GB- Leitung zum Provider!!!!!! Außerdem würd ich ja auch gerne meine Samples zum Download anbieten, aber die sind ja noch nicht so gut. Auserdem hab ich sowieso nur ein bischen herumexperimentiert. Aber wäre nett wenn die Welt nicht nur meine Modtracker- Module zu Gesicht bekommt. _________________ Gruß<p>
Euer NaGaWa |
|
Nach oben |
|
 |
EagleTM Gast
|
Verfasst am: 27.11.1999 - 01:26 Titel: RE:MP3z legal oder illegal? |
|
|
Hää - MP3s sind nicht illegal, wenn Du den Sound selbst erzeugt hast.... oder hab ich was falsch verstanden... MP3 selbst ist doch legal - nur haben die Chartkünstler + deren Plattenfirmen was dagegen, wenn wir dafür keine Gebühren abführen. Du brauchst Deine eigenen Samples nicht im MOD lassen, wenn das Dein Sound ist hast Du das Copyright und kannst es als MP3 anbieten.... |
|
Nach oben |
|
 |
NaGaWa Postet sich warm
|
Verfasst am: 01.12.1999 - 18:44 Titel: RE:MP3z legal oder illegal? |
|
|
Hallo Leute u. Golden Olli! Hab da was in A gefunden: \http://194.96.205.40/networld/channels/internet/mp3/recht.asp Dieser direkte Link stammt von: \http://www.news.at _________________ Gruß<p>
Euer NaGaWa |
|
Nach oben |
|
 |
EagleTM Gast
|
Verfasst am: 02.12.1999 - 01:03 Titel: RE:MP3z legal oder illegal? |
|
|
Das kommt unserem http://www.mpx.net/beginner/legal.shtml ziemlich nahe (deren Info ist nur noch komplizierter und ausführlicher...) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|