News kommentieren
TrekStor meldet sich mit dem i.Beat veo zurück
(MPeX.net/DB) - Die letzte Präsentation eines i.Beat-Players von TrekStor liegt schon einige Zeit zurück. Doch nun schicken die Südhessen den i.Beat veo ins Rennen. Der portable Player für Musik, Filme und Fotos besitzt wahlweise 4 oder 8 Gigabyte Speicher. Ein microSD-Kartenslot erlaubt Speichererweiterungen um bis zu 32 Gigabyte.
Der i.Beat veo bietet ein mattes TFT-Display im 3 Zoll-Format mit einer Auflösung von 400 ×240 Pixeln. Die Navigation erfolgt verzeichnisorientiert und bietet eine Filterfunktion. Das Löschen einer Datei kann direkt auf dem Player erfolgen.

Der i.Beat veo spielt Videos in HD-Auflösung (bis 720p) ab. Es werden MPEG-2 und MPEG-4 (inkl. AVC/H.264) sowie WMV/VC-1 in zahlreichen Containerformaten unterstützt (RMVB, MKV, WMV, MOV, MP4, DAT, MPEG, MPG, MPE, VOB, FLV, ASF, TS, TP, 3GP und TRP). Die Diashow-Funktion zeigt Fotos als JPEG, BMP, GIF oder PNG.
Praktisch: Über den TV-Ausgang (Composite) lassen sich Fotos und Filme auf dem Fernseher betrachten. Ein entsprechendes Kabel gehört zum Lieferumfang.
Die Musikwiedergabe umfasst Audiodateien als MP3, WMA, WAV, Ogg Vorbis, FLAC und Monkeys Audio (APE) sowie DTS- oder AC3-Ton.
Die Akkuladung erfolgt über den USB-Anschluss und soll für eine Laufzeit von maximal 8 Stunden ausreichen. Dabei handelt es sich vermutlich um die Musikwiedergabe. Angaben zur Videolaufzeit liegen uns nicht vor.
TrekStors Neuvorstellung misst 91×50×11 Millimeter und wiegt 51 Gramm. Im Lieferumfang des schwarzen Players sind ein Videokabel, Stereo-Kopfhörer, ein USB-Kabel und eine Kurzanleitung enthalten. Der TrekStor i.Beat veo mit 4 GB ist für rund 70 Euro im Handel erhältlich. Die Version mit 8 GB kostet rund 90 Euro.